Aufbewahrungsort | [a] Salzburg, Universitätsbibl., Cod. M II 395 [früher Institut für Germanistik, ohne Sign.; davor Nikolsburg, Fürstl. Dietrichsteinsche Bibl., Cod. I 208] |
---|---|
Fragment | 1 Blatt |
Aufbewahrungsort | [b] Berlin, Staatsbibl., Ms. lat. fol. 973, Leimabklatsch im Vorderspiegel |
Fragment | Leimabklatsch der Rückseite |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | 'Studentenabenteuer' A (N) |
Blattgröße | ca. 280 x 200 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 40 |
Versgestaltung | Verse abgesetzt |
Entstehungszeit | 1. Hälfte 14. Jh. (Stehmann S. 191), um 1300 (Berlin, Erwerbungen) |
Schreibsprache | md. Grundlage mit bair. Einschlag (Stehmann S. 191) |
Abbildung |
[a][b]
|
Literatur |
|
Archivbeschreibung | --- |
Mitteilungen von Gisela Kornrumpf, Elke Krotz | |
Christine Glaßner, Februar 2015 |
Das Mitteilungsfeld ist bis auf Weiteres deaktiviert. Näheres siehe unter [Neuigkeiten].