Aufbewahrungsort | [a] Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA Hs. 33, Bd. 13 [früher Königsberg, Staats- und Universitätsbibl., Hs. 3050.13] |
---|---|
Fragment | 2 Stücke eines Querstreifens und 2 Blätter |
Aufbewahrungsort | [b] Berlin, Geh. Staatsarchiv Preuß. Kulturbesitz, XX. HA Hs. 34, Bd. 13 [früher Königsberg, Staatsarchiv, Dt. Fragm. 13] |
Fragment | 1 Einzel- und 1 Doppelblatt |
Beschreibstoff | Pergament |
Inhalt | Vinzenz von Beauvais: 'Speculum historiale', dt. |
Blattgröße | ca. 460 x 335 mm |
Schriftraum | ca. 310 x 165 mm |
Spaltenzahl | 2 |
Zeilenzahl | 46, auch 49 |
Entstehungszeit | 2. Hälfte 14. Jh. (Päsler [2003] S. 85, 88); spätes 14. Jh. (Schmidtke [1991] S. 68) |
Schreibsprache | ostmd. (Schmidtke [1991] S. 68; Päsler [2000] S. 164, 208) |
Abbildung | Schmidtke [1988] S. 377 (Abb. 7) (= [b], Bl. 3v) |
Literatur |
|
Archivbeschreibung | [a], [b] --- |
August 2005 |